Ich bin zugelassen bei folgenden Institutionen:

EEE Energie-Effizienz-Experten

Die „Energie-Effizienz-Experten“ sind anerkannte Profis auf dem Gebiet des energetischen Bauens und Sanierens. Sie sind in der Energieeffizienz-Expertenliste der "dena" gelistet und unterstützen das Bau- oder Sanierungsvorhaben von der Detailplanung bis zur Abnahme. Durch ihre spezifische Ausbildung wird die Qualität der Sanierung oder des Neubaus sichergestellt. Nur sie sind berechtigt, für energieeffiziente Bauprojekte (Neubau oder Sanierung) staatliche Fördermittel und günstige Kredite zu beantragen. 

Ohne diese Experten an Ihrer Seite stehen Ihnen keine Fördermittel der BAFA und KfW zu.

BAFA Bundesamt für Wirtschaft/Ausfuhr

BAFA steht als Abkürzung für das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle. In den Bereichen Außenwirtschaft, Wirtschafts- und Mittelstandsförderung, Energie und Abschlussprüferaufsichtsstelle nimmt die BAFA wichtige administrative Aufgaben des Bundes wahr. Im Bereich Energie fördert das BAFA die Energetische Sanierung und energieeffiziente Techniken. Es werden aber auch Maßnahmen zur Energie-einsparung gefördert, wie etwa die Energieberatung für Wohngebäude. Das BAFA kann Ihr Sanierungsvorhaben zum Teil erheblich fördern bzw. unterstützen. Aber nur dann, wenn bestimmte Kriterien erfüllt werden und Ihr Antrag auf Förderung von einem staatlich geprüften und anerkannten „Energie-Effizienz-Experten“ eingereicht wird. 

Ohne diese Experten an Ihrer Seite stehen Ihnen keine Fördermittel der BAFA zu.

KfW Kreditanstalt für Wiederaufbau

Die KfW oder Kreditanstalt für Wiederaufbau ist eine deutsche Förderbank. Sie gehört zu den führenden Förderbanken der Welt. 80% des Kapitals hält die Bundesrepublik Deutschland. 20% des Kapitals halten die Bundesländer. Die Bundesrepublik haftet für alle Verbindlich-keiten und Kredite. Die KfW unterstützt zahlreiche Vorhaben im In- und Ausland. 
In den Bereichen Bauen, Wohnen und Energiesparen bietet die KfW viele Programme, die zur Finanzierung von Investitionen in Wohnimmobilien dienen. 
So wird der Kauf oder Bau eines KfW-Energie-Effizienzhauses ebenso gefördert wie eine energieeffiziente Sanierung bestehender Wohngebäude. Aber nur dann, wenn bestimmte Kriterien erfüllt werden und Ihr Antrag auf Förderung von einem staatlich geprüften und anerkannten „Energie-Effizienz-Experten“ eingereicht wird. 

Ohne diese Experten an Ihrer Seite stehen Ihnen keine Fördermittel 
der KfW zu. (Ausnahme: Heizung)

dena Deutsche Energieagentur

Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) ist das Kompetenzzentrum für Energieeffizienz, erneuerbare Energien 
und intelligente Energiesysteme. Sie versteht sich als Think-Tank, der mit immer gering-erem Energieeinsatz Wirtschafts-wachstum schaffen und Wohlstand sichern will. Die Agentur steht im Dialog mit allen gesell-schaftlichen Gruppen und erarbeitet, entwickelt und bewertet Lösungsstrategien und geeignete Instrumente für eine erfolgreiche Energiewende. Die dena erstellt (u.a.) für die KfW und BAFA die Anerkennung von Institutionen für die Ausbildung zum „Energie-Effizienz-Experten“ und führt diese Experten in einer öffentlich einsehbaren Liste. 

Ich stehe auf dieser Experten-Liste.
 

GIH Interessenvertre-tung Energieberater

Die GIH ist die bundesweite Interessen-vertretung für Energieberaterinnen und Energieberater. Sie vertritt die Interessen unabhängiger Energieberaterinnen und Energieberater deutschlandweit. Mitglied werden nur kann, wer eine technisch orientierte Ausbildung und eine anerkannte Zusatzqualifikation als geprüfter Energie-berater besitzt. Die im GIH organisierten Energieexperten übernehmen u.a. Beratungsleistungen für Wohngebäude, Gewerbe und Industrie sowie Kommunen. Als anhörungsberechtigter Verband bei Bundes- und Landesbehörden beteiligt sich der GIH überregional an der Ausarbeitung von Gesetzen und Förderprogrammen. Darüber hinaus unterstützt der GIH als Vertretung der Gebäudeenergie-berater/innen die Arbeit seiner in der Energieberatung für Wohngebäude, Gewerbe und Industrie sowie Kommunen wirkenden Mitglieder in vielfältiger Weise.

Ich bin Mitglied dieses Interessenverbandes.

 

 

 

 

 

 

© Friedrich Meyer. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.